Führen mit Zielen
Orientierung geben und Zusammenarbeit stärken.
Klare Ziele sind der Kompass erfolgreicher Führung. Wer Ziele verständlich formuliert und konsequent verfolgt, schafft Orientierung, Motivation und Verbindlichkeit im Team. Dieses kompakte 1-Tages-Training vermittelt die Grundlagen wirksamer Zielarbeit mit SMART und einem praxisnahen Einstieg in OKR (Objectives & Key Results light). Sie lernen, wie Ziele verständlich definiert, transparent kommuniziert und Schritt für Schritt überprüft werden können. Durch Übungen und Reflexion setzen Sie das Gelernte direkt in konkrete Ziele für Ihren Arbeitsalltag um.
Trainingsinhalte im Überblick
Ziele verstehen – warum sie entscheidend sind
- Die Rolle von Zielen für Führung & Zusammenarbeit
- Typische Stolperfallen: vage Formulierungen, fehlende Messbarkeit
- Erwartungen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag
SMARTe Ziele formulieren
- Das SMART-Prinzip praxisnah anwenden
- Ziele konkretisieren: von der Vision zur umsetzbaren Handlung
- Beispiele für klare vs. unklare Ziele
Einführung in OKR (light)
- Grundprinzipien: Objectives & Key Results
- OKR light als pragmatischer Ansatz für den Alltag
- Abgrenzung zu klassischen Zielsystemen
Ziele in der Praxis umsetzen
- Vom Jahresziel zur Quartals- und Wochenperspektive
- Transparenz schaffen: Ziele sichtbar und verständlich machen
- Fortschritte messbar machen & Motivation aufrechterhalten
Transfer in den Arbeitsalltag
- Eigene Ziele formulieren und mit Feedback schärfen
- Strategien für nachhaltige Umsetzung im Team
- Reflexion: Wie passen Ziele zu Kultur, Rolle und Führungsstil?
Nutzen für Sie und Ihr Team
- Mehr Orientierung: klare Ziele schaffen Transparenz und Fokus
- Bessere Zusammenarbeit: gemeinsames Verständnis über Prioritäten und Erwartungen
- Klarheit im Führungsalltag: Methoden zur Strukturierung und Steuerung nutzen
- Praxisnah & sofort anwendbar: eigene Ziele entwickeln und prüfen
- Impulse für moderne Führung: Einstieg in OKR light ohne Overhead
Empfohlen für
Das Training richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter:innen und Teamverantwortliche, die ihre Arbeit mit Zielen strukturierter gestalten möchten. Besonders geeignet für Organisationen, die Orientierung schaffen und zugleich agile Methoden wie OKR in leichter, pragmatischer Form erproben wollen.
Termine und Details
Dieses Training gibt es derzeit ausschließlich als Inhouse-Format. So profitieren Führungskräfte und Teams direkt von praxisnahen Methoden für wirksame Zielarbeit - mit mehr Klarheit, verbindlicher Zusammenarbeit und nachhaltigem Erfolg im Unternehmen.
Auch als Inhouse-Schulung verfügbar
- flexible und bedarfsgerechte Anpassung möglich
- Vor Ort oder online für Ihr Team
- Zeit und Reisekosten sparen
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns.