Praxiswissen Projektmanagement
Klassische und agile Ansätze für erfolgreiche Projekte
Projekte effizient planen, steuern und erfolgreich abschließen – das sind die Kernkompetenzen, die in unserem Training vermittelt werden. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des klassischen und agilen Projektmanagements. Sie lernen, Projekte strukturiert anzugehen, Risiken zu minimieren und typische Herausforderungen souverän zu bewältigen.
Trainingsinhalte im Überblick
Modul 1: Grundlagen und Planung
Einführung in das Projektmanagement
- Was ist ein Projekt? Abgrenzung zu Prozessen und Routineaufgaben
- Rolle und Aufgaben eines Projektmanagers
- Klassische vs. agile Ansätze: Wann nutze ich was?
Projektstart & Zieldefinition
- SMARTe Ziele formulieren
- Projektauftrag und Stakeholder-Analyse
- Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine
Projektstrukturierung & Planung
- Klassische Projektphasen und Meilensteine
- Methoden der Strukturierung (z. B. Work Breakdown Structure)
- Zeit-, Ressourcen- und Kostenplanung
Risikomanagement
- Risiken identifizieren, bewerten und Maßnahmen definieren
- Umgang mit Unsicherheiten im klassischen und agilen Umfeld
Modul 2: Umsetzung, Steuerung & Kommunikation
Projektsteuerung & -controlling
- Fortschrittskontrolle mit KPIs und Meilensteinen
- Änderungsmanagement und Flexibilität im Projektverlauf
- Werkzeuge für Monitoring und Reporting
- Agiles Projektmanagement in der Praxis
Prinzipien von Scrum und Kanban
- Rollen und Meetings in agilen Projekten
- Hybride Ansätze: Kombination klassischer und agiler Methoden
- Erfolgreiche Kommunikation & Zusammenarbeit im Projekt
Stakeholder- und Teamkommunikation
- Meetings effektiv gestalten (Kick-off, Statusmeetings, Retrospektiven)
- Konfliktmanagement im Projektteam
Projektabschluss & Lessons Learned
- Abnahme und Übergabe der Ergebnisse
- Reflexion und Dokumentation von Erfahrungen
- Nachhaltiger Wissenstransfer für zukünftige Projekte
Nutzen für Sie und Ihr Team
- Praxisnahes Wissen: Klassische und agile Methoden anhand realistischer Fallstudien erlernen.
- Sichere Anwendung: Direktes Umsetzen durch interaktive Übungen und Gruppenarbeiten.
- Strukturierte Herangehensweise: Projekte systematisch planen, steuern und erfolgreich abschließen.
- Effektive Zusammenarbeit: Kommunikation, Stakeholder-Management und Teamführung optimieren.
- Flexibilität & Anpassungsfähigkeit: Klassische und agile Methoden je nach Projekt gezielt einsetzen.
Empfohlen für
Das Training richtet sich an Fachkräfte, Einsteiger:innen im Projektmanagement und Mitarbeitende, die erste Erfahrungen in der Leitung oder Mitarbeit von Projekten sammeln möchten. Es ist ideal für Personen, die Projekte effizienter steuern, klassische und agile Methoden verstehen und sicher in der Praxis anwenden möchten.
Termine und Details
Wir trainieren in Präsenz in unserer Akademie in Lohne. Effektiv und praxisnah lernen Sie in Kleingruppen – für intensiven Austausch und maximalen Lernerfolg. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.200 Euro und umfasst ein Handout sowie Getränke und Snacks.
Jetzt Platz reservieren!
Zu diesem Training bieten wir ein bewährtes Inhouse-Format an. Kontaktieren Sie uns gerne.
Nächster Termin: 22.-23.9.2025
Auch als Inhouse-Schulung verfügbar
- flexible und bedarfsgerechte Anpassung möglich
- Vor Ort oder online für Ihr Team
- Zeit und Reisekosten sparen
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns.