Zukunftskompetenzen & Resilienz für Teams im KI-Zeitalter
Hilft Führung und Teams, Veränderungen souverän zu gestalten.
Warum dieses Training?
Die digitale Transformation und KI wirbeln Jobprofile und Arbeitsweisen durcheinander. Für KMU bedeutet das: kurzfristig handlungsfähig, resilient und zukunftsorientiert aufgestellt sein – besonders in Führungsteams. Genau hier setzt unser
Inhouse-Training „Zukunftskompetenzen & Resilienz für Teams im KI-Zeitalter“ an.
Zielgruppe: Wer sollte teilnehmen?
Mehr Teamstärke & Anpassungsfähigkeit: Ihre Mitarbeitenden lernen, Zukunftskompetenzen zu erkennen und zu aktivieren – für souveräne Selbstführung und effektive Zusammenarbeit.
Klarer Fokus & Resilienz: Unsicherheiten und Komplexität werden beherrschbar – durch individuelle Werteklärung, Fokusstrategien und Selbstwirksamkeit.
Gezielte Weiterentwicklung: Gemeinsam erarbeiten Sie eine Upskilling-Roadmap und konkrete Transferstrategien zur nachhaltigen Umsetzung im Arbeitsalltag.
Inhalte im Überblick
🧭 Tag 1: Orientierung & Stärken im Wandel
Modul 1: Future Skills erkennen & aktivieren
- Welche Kompetenzen brauchen wir in der KI-Ära?
- Selbstcheck: Wo stehe ich heute?
- Verknüpfung persönlicher Stärken mit Zukunftskompetenzen
Modul 2: Resilienz & Selbstführung im Veränderungsprozess
- Umgang mit Unsicherheit und dynamischer Komplexität
- Persönliche Werte und Prioritäten erkennen
- Werkzeuge für mehr Klarheit, Fokus und Selbstwirksamkeit
🔍 Tag 2: Zukunft gestalten & Lernen organisieren
Modul 3: Lernstrategien & individuelle Entwicklung
- Erfolgreich lernen im Arbeitsalltag: Was funktioniert wirklich?
- Entwicklung einer persönlichen Upskilling-Roadmap
- Peer-Coaching zur Zielschärfung
Modul 4: Integration & Transfer in den Arbeitsalltag
- Reflexion: Erkenntnisse sichern
- Handlungsplan und erste Umsetzungsschritte
- Ausblick: Welche nächsten Schritte gehe ich konkret?
Das Besondere an unserem Ansatz:
- Praxisnah & stärkenorientiert: Alle Inhalte sind sofort auf den Berufsalltag übertragbar
- Individuell & interaktiv: Kleine Gruppen, persönliche Roadmaps und fundiertes Feedback
- Zukunftsfähig: Future Skills und Resilienz als Schlüsselkompetenzen für Ihr Unternehmen
Format & Ablauf
- Dauer: 2 Tage Präsenztraining (jeweils 9:00–16:00 Uhr)
- Ort: Inhouse, bundesweit
- Teilnehmendenzahl: max. 12 Personen
- Methoden: Impulse, Praxisübungen, Peer-Coaching, Selbstreflexion, Micro-Learning
- Materialien: LINC Personality Profiler, Handouts, Lern-Canvas, digitales Zusatzmaterial
Lassen Sie uns sprechen
Gerne passen wir die Inhalte auf Ihre Zielgruppe, aktuelle Veränderungsprozesse oder spezifische Anforderungen im Unternehmen an.
👉 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder ein individuelles Angebot.