Recruiting ist Teamsport:
So enablen Sie Ihre Hiring Manager
Wenn’s im Recruiting mal wieder hakt …
Keine Rückmeldung vom Fachbereich. Bauchentscheidungen statt klarer Kriterien. Unsicherheit bei der Auswahl. Und die Fragen im Interview? Naja, da ist noch Luft nach oben. Viele Recruiter:innen kennen das: Statt Rückenwind vom Hiring Manager gibt’s Gegenwind - oder gar nichts. Doch bevor wir den Kopf schütteln, sollten wir eines nicht vergessen: Hiring Manager sind keine Recruiting-Profis. Sie tun ihr Bestes - nur eben oft ohne das nötige Fachwissen.
Und genau hier setzen wir an.
In unserem Workshop zeigen wir, wie Sie Ihre Hiring Manager gezielt enablen. Wie Sie Fachbereiche ins Recruiting einbinden, Entscheidungen professionalisieren und als HR-Expert:in auf Augenhöhe auftreten. Gemeinsam machen wir aus Bauchgefühl einen klaren Prozess – und aus vagen Vorstellungen treffsichere Einstellungen.
👉 Hiring Manager enablen? Können Sie. Wir zeigen Ihnen, wie.

Was Ihre Recruiter:innen lernen
- Wie sie gemeinsam mit Hiring Managern Kompetenzprofile entwickeln, die wirklich passen
- Wie sie Hiring Manager coachen, Interviews gezielt und erfolgreich zu führen
- Wie sie Beurteilungsfehler vermeiden – im CV wie im Gespräch
- Wie Fachbereiche als Employer-Branding-Botschafter auftreten
- Wie gezieltes Sparring den Auswahlprozess beschleunigt und verbessert
- Wie sie aktiv zur Recruiting-Strategie beitragen – und Fachkräfte gewinnen
Individuell für Ihre Recruiting-Realität
Viele Unternehmen haben ähnliche Recruiting-Herausforderungen. Doch schaut man genau hin, gibt es immer kleine, aber feine Unterschiede. Genau da setzen wir an: Wir gehen auf Ihre spezifischen Probleme ein. Oder anders: Wir passen jeden Workshop auf Ihre Recruiting-Realität an.
🎯
Zielgruppe: Recruiter:innen, die die Zusammenarbeit mit Hiring Managern stärken wollen
🧩
Optional: Wir greifen Ihnen unter die Arme und enablen direkt Ihre Hiring Manager
Keynote & Podcast mit Henrik Zaborowski
Wenn gewünscht, startet der Workshop mit einer inspirierenden Keynote von Recruiting-Experte Henrik Zaborowski. Er beleuchtet die aktuellen Trends und Herausforderungen im Recruiting und erklärt, was Unternehmen jetzt wirklich brauchen, um erfolgreich zu sein. Die Keynote setzt einen stimmungsvollen Rahmen und sorgt für einen kraftvollen, motivierenden Start in die Recruiting-Offensive.
🎧
Lust auf einen Vorgeschmack? Hier geht’s zur Podcastfolge, in der Henrik und ich im Detail erklären, warum das Enablen von Hiring Managern so wichtig ist und wie wir das konkret angehen.
👉
Enable deinen Hiring Manager – hier gehts zur Podcastfolge
Über mich – und warum ich weiß, wovon ich rede

Ich bin seit über 20 Jahren im Recruiting unterwegs – als Personaler, Berater, Trainer und Fachbuchautor. Im Artikel 👉„Neuer Kollege gesucht“ im Personalmagazin beschreibe ich, wie ich bei der Haufe Group die Zusammenarbeit mit Hiring Managern neu gedacht und erfolgreich verändert habe.
Im Workshop teile ich, was funktioniert – und was Sie sich sparen können. Offen, praxisnah und mit gesundem Menschenverstand.
Was unsere Kunden sagen
"Die Zusammenarbeit mit Henrik Zaborowski und Jens Olberding war ein voller Erfolg. Der Workshop bei unseren Recruitern brachte frische Impulse und wertvolle Einblicke in aktuelle Recruiting-Trends und -Strategien. Besonders positiv war, wie beide auf die individuellen Bedürfnisse unserer Recruiter eingingen. Mit praxisnahen Ansätzen und interaktiven Elementen wurden maßgeschneiderte Lösungen für unsere spezifischen Herausforderungen erarbeitet. Wir danken beiden für die inspirierende Durchführung und freuen uns auf eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit."
Jens Walther, Organisationsentwicklung und Transformation,
ENTEGA AG, Darmstadt
Das Ergebnis unser Zusammenarbeit
Das Enabling der Hiring Manager stärkt die Zusammenarbeit zwischen Recruiting und Fachabteilungen und führt zu zahlreichen positiven Effekten.
- Effizientere Auswahlprozesse – schnellere Entscheidungen, besser abgestimmte Interviews und weniger Ausschuss
- Bessere Passgenauigkeit – die richtigen Talente werden schneller identifiziert und erfolgreich eingestellt
- Stärkung der Zusammenarbeit – ein engeres Teamgefühl, das zu einem zielgerichteten Recruiting führt
- Erhöhte Arbeitgebermarke – Fachabteilungen werden zu authentischen Employer-Branding-Botschaftern
- Erfolgreiche Onboarding-Prozesse – die neuen Kollegen sind direkt voll integriert und auf ihre Aufgaben vorbereitet
Bereit für ein besseres Miteinander im Recruiting?
Dann lassen Sie uns sprechen – ganz unkompliziert.
Mehr zu Recruiting und Personalauswahl
"Perfect Recruiting"
Spielerisch ein Kompetenzprofil erstellen und den Blick für die richtigen Kandidaten schärfen.
"Agile Recruiting - Hiring in a Complex and Uncertain World"
Erschienen auf Deutsch und auf Englisch.