Motive, die bewegen - Eine spielerische Reflexion der eigenen Motivation

Was treibt Sie wirklich an?
Was tun Sie, wenn Sie eine wichtige Entscheidung treffen müssen? Wie erkennen Sie, was Sie antreibt? Und wie verstehen Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen motiviert?
Motivation ist ein zentraler Faktor für unser Handeln. Wenn Sie verstehen möchten, welche Motive Ihre eigene Motivation oder die Ihrer Mitarbeitenden beeinflussen, dann ist Motive, die bewegen das richtige Werkzeug für Sie.
So spielen Sie "Motive, die bewegen"
Schritt 1: Bringen Sie die Karten in Ihre persönliche Reihenfolge
Legen Sie die Karten von links (am wenigsten wichtig) nach rechts (am wichtigsten). Nehmen Sie sich Zeit, aber vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Diese Reihenfolge bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.
Nun haben Sie zwei Möglichkeiten, mit den Karten weiterzuarbeiten:
Spielvariante 1: Analysieren Sie Ihre wichtigsten Motive
Stehen Sie vor einer Entscheidung, einem neuen Projekt oder einem Jobwechsel? Dann prüfen Sie den Einfluss auf Ihre drei wichtigsten Motive:
🔹
Welche Motive werden gestärkt? Schieben Sie diese Karten leicht nach oben.
🔹
Welche Motive könnten leiden? Ziehen Sie diese Karten ein Stück nach unten.
So erkennen Sie auf einen Blick, wie sich die Veränderung auf Ihre Motivation auswirkt – und ob sie wirklich zu Ihnen passt.
Spielvariante 2: Sich gegenseitig besser kennenlernen
Nutzen Sie die Karten für den Austausch im Team oder im 2er-Gespräch:
🔹 Jeder ordnet seine Motive und wählt die drei wichtigsten aus.
🔹 Erzählen Sie sich gegenseitig, warum gerade diese Motive für Sie entscheidend sind.
🔹 Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Wie zeigen sich die Motive im Alltag?
Diese Reflexion hilft, ein besseres Verständnis für die eigenen und die Motive anderer zu entwickeln – und damit die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Einsatzmöglichkeiten
✔
Selbstreflexion: Erkennen Sie, was Sie motiviert und wie Sie Entscheidungen treffen.
✔
Teamentwicklung: Verstehen Sie, was Kolleg:innen antreibt, und verbessern Sie die Zusammenarbeit.
✔
Mitarbeitergespräche: Nutzen Sie die Karten als Gesprächseinstieg in Karriere- und Entwicklungsgesprächen.
✔
Entscheidungsfindung: Prüfen Sie, ob eine Veränderung mit Ihren Motiven übereinstimmt.
Jetzt ausprobieren!
Finden Sie heraus, was Sie (und Ihr Team) antreibt. Nutzen Sie Motive, die bewegen für mehr Klarheit und bessere Entscheidungen.
🚀 Legen Sie los – es lohnt sich!
Sie möchten die Karten nutzen?
Wir setzen Motive, die bewegen regelmäßig in unserer Arbeit ein und verteilen die Karten gerne weiter. Falls Sie selbst ein Set benötigen oder die Karten ausprobieren möchten, bieten wir zudem eine Download-Version zum Selbstausdrucken an.
